Funktionsunterwäsche ist die 1. Bekleidungsschicht, die direkt am Körper anliegt.
Das kann ein Unterhemd sein, bei wärmeren Temperaturen durchaus auch nur ein T-Shirt.
Wichtig bei dieser Bekleidungsschicht ist, dass sie möglichst eng am Körper anliegt, denn nur da, wo Funktionsunterwäsche auf der Haut liegt, kann sie auch funktionieren.
Das Material transportiert dann die Feuchtigkeit von der Haut weg in die nächste Bekleidungsschicht oder gibt die Feuchtigkeit an die die Umgebung ab.
Wählen Sie daher Ihre 1. Bekleidungsschicht körpernah anliegend.
Die erste Bekleidungsschicht bildet auch die Basis für die weiteren Schichten Deiner Sportbekleidung.
Ziehe daher niemals ein Baumwollshirt oder einen Wollpulli über ein Funktionsshirt. Die Feuchtigkeit wird sich in diesem Material sammeln, Du wirst auskühlen und dich unwohl fühlen.
Funktionsunterwäsche muss nicht immer als Unterwäsche versteckt werden. Viele unserer Shirts eignen sich durchaus zum Tragen als T-Shirt oder sogar Langarmshirt.
Wähle in der Navigation unsere Shopkategorie für Damen oder Herren aus und schau Dir die verschiedenen Materialien an. Manchmal muss man einfach ausprobieren, welches Material für einen selbst geeignet ist. Wer Bambus mag, muss noch lange kein Polyester mögen und umgekehrt.